Cookies Politik

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf dem Endgerät von der besuchten Website empfangen werden und dazu dienen, bestimmte Browsing-Interaktionen auf einer Website aufzuzeichnen, indem sie Daten speichern, die aktualisiert und abgerufen werden können. Diese Dateien werden auf dem Computer des Benutzers gespeichert und enthalten anonyme Daten, die für den Computer des Benutzers nicht schädlich sind. Sie werden verwendet, um sich an die Präferenzen des Benutzers zu erinnern, wie z.B. die gewählte Sprache, Zugangsdaten oder die Personalisierung der Seite.

Cookies können auch verwendet werden, um anonyme Informationen darüber aufzuzeichnen, wie ein Besucher eine Website nutzt. Zum Beispiel, von welcher Webseite aus er auf die Website zugegriffen hat oder ob er ein Werbebanner benutzt hat, um dorthin zu gelangen.

Warum verwenden wir Cookies?

José María Sans Amill, S.A. (Kriskadecor) verwendet Cookies, die unbedingt notwendig und unerlässlich sind, damit Sie unsere Websites nutzen können, und die es Ihnen ermöglichen, sich frei zu bewegen, sichere Bereiche zu nutzen, personalisierte Optionen zu nutzen usw. Darüber hinaus verwendet José María Sans Amill, S.A. (Kriskadecor) Cookies, die Daten für die Analyse der Nutzung der Website sammeln. Diese werden verwendet, um den Kundenservice zu verbessern und die Nutzung und Leistung der Seite zu messen, um sie zu optimieren und zu personalisieren.

Auf unserer Website finden Sie auch Links zu unseren sozialen Netzwerken (wie Facebook, Youtube oder Instagram). José María Sans Amill, S.A. (Kriskadecor) hat keine Kontrolle über die von diesen externen Websites verwendeten Cookies. Wenn Sie weitere Informationen über Cookies von sozialen Netzwerken oder anderen externen Websites wünschen, empfehlen wir Ihnen, deren eigene Cookie-Richtlinien zu lesen.

Wofür verwenden wir die verschiedenen Arten von Cookies?

Je nach ihrem Zweck:

  • Technische Cookies: Technische Cookies sind diejenigen, die für das korrekte Funktionieren eines Webportals und die Nutzung der verschiedenen Optionen und Dienste, die es anbietet, unerlässlich und unbedingt notwendig sind. Zum Beispiel solche, die für die Aufrechterhaltung von Sitzungen, die Verwaltung von Antwortzeiten, die Leistung oder Validierung von Optionen, die Verwendung von Sicherheitselementen, die gemeinsame Nutzung von Inhalten mit sozialen Netzwerken usw. verwendet werden.
  • Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, einige Funktionen der allgemeinen Optionen der Website zu spezifizieren oder zu personalisieren, zum Beispiel die Sprache, die regionale Konfiguration oder den Browsertyp festzulegen.
  • Analytische Cookies: Analytische Cookies werden von unserem Webportal verwendet, um Browsing-Profile zu erstellen und die Präferenzen der Nutzer zu kennen, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Ein analytisches Cookie wird zum Beispiel verwendet, um zu kontrollieren, welche geografischen Gebiete für einen Nutzer von größtem Interesse sind, welches das beliebteste Produkt ist usw.
  • Werbe-/Werbecookies: Werbecookies ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen anhand bestimmter Kriterien. Zum Beispiel die Häufigkeit des Zugriffs, der bearbeitete Inhalt, usw. Werbe-Cookies ermöglichen es dem Werbemanagement, durch die Beobachtung von Gewohnheiten, die Untersuchung von Zugriffen und die Erstellung eines Profils von Nutzerpräferenzen verhaltensbezogene Informationen zu speichern, um Werbung anzubieten, die auf die Interessen ihres Profils abgestimmt ist.

Laut Deadline:

  • Sitzungscookies: Sitzungscookies sind Cookies, die so lange bestehen bleiben, wie der Benutzer auf der Website surft, und die am Ende der Sitzung gelöscht werden.
  • Dauerhafte Cookies: Diese Cookies bleiben für einen längeren Zeitraum auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert und erleichtern so die Kontrolle der gewählten Einstellungen, ohne dass bestimmte Parameter bei jedem Besuch der Website erneut eingegeben werden müssen.


Auf dieser Website verwendete Cookies:

Was kann ich tun, wenn ich diese Kekse nicht haben möchte?

Um der geltenden Gesetzgebung zu entsprechen, müssen wir Sie um Ihre Erlaubnis bitten, Cookies zu verwalten. Wenn Sie sich entscheiden, der Verarbeitung nicht zuzustimmen, indem Sie auf die Nichtübereinstimmung hinweisen, würden wir nur technische Cookies verwenden, da diese für das Surfen auf unserer Website unerlässlich sind. In diesem Fall werden keine Cookies gespeichert. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, ohne Ihre Zustimmung zu verweigern, bedeutet dies, dass Sie deren Verwendung akzeptieren.

Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen, nicht in der Lage sind, Ihre Präferenzen beizubehalten, dass einige Funktionen der Seiten nicht funktionieren, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen personalisierte Dienste anzubieten und dass wir Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, erneut um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten müssen.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, die Konfiguration Ihres Zugriffs auf die Website zu ändern, sollten Sie wissen, dass es jederzeit möglich ist, Cookies zu löschen oder zu verhindern, dass diese Informationen auf Ihrem Computer gespeichert werden, indem Sie die Konfigurationsparameter Ihres Browsers ändern:


Diese Browser sind Änderungen oder Modifikationen unterworfen, so dass wir nicht garantieren können, dass sie vollständig an die Version Ihres Browsers angepasst sind. Um diese Unstimmigkeiten zu vermeiden, können Sie direkt auf die Optionen Ihres Browsers zugreifen, die Sie in der Regel im Menü „Optionen“ im Abschnitt „Datenschutz“ finden. (Bitte konsultieren Sie die Hilfe Ihres Browsers für weitere Informationen).