Ausstellung "Come What May"

Ausstellung "Come What May"
"CARTE D'OR" in der Ausstellung "Come What May"
Stadt: Brüssel, Belgien
–
Entworfen von:
Carlos Aires

Projekt einer Aluminiumkette zur Reproduktion einer Banknote zu 100 kongolesischen Francs
Die Ausstellung „Come What May“, die in der Aeroplastics Gallery in Brüssel präsentiert wird, bringt mehr als dreißig Künstler zusammen, die ihre persönlichen Perspektiven auf die großen Herausforderungen der heutigen Menschheit darlegen. In einer Welt der Ungewissheit ist die Ausstellung eine Gelegenheit, über so unterschiedliche Themen wie Ökologie, Soziales, Menschliches und Wirtschaft nachzudenken. Weit davon entfernt, ein Manifest oder ein Plädoyer zu sein, zeichnet sich die Ausstellung durch ihre Kühnheit und Experimentierfreudigkeit aus. Sie lädt die Besucher ein, sich auf ein visuelles Spiel voller versteckter Bedeutungen, Humor und zweiter Lesarten einzulassen.
Eines der Highlights der Ausstellung ist das Werk „CARTE D’OR“, das der Künstler Carlos Aires geschaffen hat. Diese Kunstinstallation besteht aus einer hochauflösenden Illustration eines 100 kongolesischen Franc-Scheins und misst 420 x 325 cm. Das Werk ist eine originalgetreue Reproduktion einer Währung, die, wie viele andere Objekte in der Ausstellung, zum Nachdenken über Werte, Politik und Geschichte einlädt und die Macht im Alltäglichen thematisiert. Das Werk reiht sich in eine Reihe früherer Kooperationen zwischen Kriskadecor und Carlos Aires ein und bringt den Betrachter dazu, die Symbole und Darstellungen zu hinterfragen, die uns in unserer globalisierten und sich verändernden Gesellschaft umgeben.
Eine künstlerische Reflexion über zeitgenössische Unsicherheit
Insgesamt versucht „Come What May“ nicht, endgültige Antworten auf die Fragen zu geben, die das gegenwärtige und zukünftige Chaos aufwirft, sondern lädt zu einem offenen und freien Ansatz ein. Die Besucher sind aufgefordert, über die Wege nachzudenken, die die Menschheit einschlagen könnte, während sie sich mit den Unbekannten einer Welt im ständigen Wandel auseinandersetzen. Durch eine vielfältige Auswahl an Gemälden, Skulpturen, Videos, Zeichnungen, Fotografien und Installationen eröffnet die Ausstellung einen Raum zum Träumen, Hinterfragen und Überdenken des Laufs der Dinge.
Die 1998 gegründete Galerie Aeroplastics in Brüssel ist nach wie vor eines der untypischsten und gewagtesten Zentren für zeitgenössische Kunst in Belgien. Mit einem multidisziplinären Ansatz, der sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler beherbergt, stellt Aeroplastics weiterhin die Konventionen der Kunst in Frage und wirft einen kritischen und aufgeschlossenen Blick auf die drängendsten Fragen unserer Gesellschaft.
Im Projekt verwendete Anwendungen
Professioneller Bereich
Unser Ziel ist es, es Ihnen leicht zu machen. Greifen Sie auf exklusives Kriskadecor-Material zu, das für Fachleute in diesem Bereich entwickelt wurde. Dazu gehören Design-Tools wie Texturen und BIM-Dateien sowie technische Datenblätter, Installationshandbücher und häufig gestellte Fragen zur Verwendung und Pflege der Ketten.