GBK Restaurant

GBK Restaurant
GBK Restaurant
Stadt: Brighton Vereinigtes Königreich
, –
Entworfen von:

Kriskadecor-Projekt mit einem Design, das die Essenz von Brighton einfängt.
2013 revitalisierte moreno: masey das Gourmet Burger Kitchen in Brighton, eine der über 90 Filialen der handwerklichen Burgerkette in ganz Großbritannien. Das Ziel des Studios war es, die Essenz der Stadt Brighton, die für ihre Strandpromenade bekannt ist, einzufangen und gleichzeitig die Identität der Marke zu bewahren, um ein auffälliges und einzigartiges Restaurant zu schaffen.
Das Design zeichnet sich durch eine lebendige Inneneinrichtung aus, die eine breite Palette von Vintage-Bildern und -Gegenständen kombiniert und durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Farben eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Diese Kombination aus modernen Elementen und einem Hauch von lokaler Nostalgie spiegelt die Lebendigkeit der Stadt wider und bietet den Gästen ein unvergessliches Esserlebnis.

Ein Element, das wirklich heraussticht, ist der Raumteiler von Kriskadecor, der bis zur Wand reicht und ein hochauflösendes Bild zeigt. Jedes Glied der Aluminiumkette fungiert als Pixel und bildet ein visuell ansprechendes Kunstwerk, das nicht nur die Bereiche des Restaurants voneinander trennt, sondern dem Raum auch Dynamik verleiht. Diese Designlösung ist nicht nur funktional, sondern spielt auch mit Licht und Textur und schafft ein einzigartiges Ambiente.
Dieses Projekt zeigt, wie durchdachtes Design die Kultur und den Charakter eines Ortes widerspiegeln kann. Die Installation von Kriskadecor dient nicht nur als Raumteiler, sondern verwandelt das Restaurant in einen Ort mit Persönlichkeit, der Vintage-, moderne und technologische Elemente kombiniert, um den Besuchern von Brighton’s Gourmet Burger Kitchen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Im Projekt verwendete Anwendungen
Professioneller Bereich
Unser Ziel ist es, es Ihnen leicht zu machen. Greifen Sie auf exklusives Kriskadecor-Material zu, das für Fachleute in diesem Bereich entwickelt wurde. Dazu gehören Design-Tools wie Texturen und BIM-Dateien sowie technische Datenblätter, Installationshandbücher und häufig gestellte Fragen zur Verwendung und Pflege der Ketten.