Guerrilla Show Athen

Guerrilla Show Athen
Guerrilla Show Athen
Stadt: Athen Griechenland
, –
Entworfen von:

Die Interaktivität der Guerrilla-Show Athen
Die Guerrilla Show Athen war eine einzigartige 40-minütige Performance, die das Publikum zur Interaktion mit den Installationen einlud. Die Besucher konnten sich frei bewegen und ihre eigene Erfahrung machen, während sie den Raum erkundeten. Diese Interaktivität war nicht nur auf das Publikum beschränkt, sondern auch die Modelle waren Teil dieses dynamischen Spiels. Die Installationen waren so konzipiert, dass sie die Bewegung der Menschen mit der sie umgebenden Umgebung verschmolzen.
Die Rolle der Vorhänge und des Beleuchtungssets
Es wurden zwei Sets glänzender brauner Vorhänge verwendet, die 4,60 Meter lang und 1,70 Meter hoch waren. Jeder Vorhang bestand aus 78 goldeloxierten Aluminiumketten. Diese Vorhänge waren in einem Winkel zum Ende des Weges der Models angeordnet und wirkten so optisch einladend auf das Publikum. Darüber hinaus verstärkten die metallischen Wellen, die von den Ketten erzeugt wurden, als die Models und das Publikum durch sie hindurchgingen, die Atmosphäre. Dieses ständige Spiel von Licht und Schatten bot in jedem Moment eine andere Sinneserfahrung.


Die zeitgenössische Modenschau neu interpretieren
Nervousystems schlägt eine neue Art vor, die Modenschau zu erleben und sich von der derzeitigen Kommerzialität zu entfernen. Ziel ist es, die Gegenwart neu zu erfinden, indem Elemente des Spektakels, der Körperbewegung und des Raums kombiniert werden. Bei diesem Ansatz sind sowohl die Models als auch das Publikum Akteure der Performance und tragen zur Schaffung einer kollektiven Erfahrung bei. Nach Ansicht von Nervousystems hat Mode eine authentische Verbindung zu Körper und Raum. Daher lässt sich die architektonische Szenografie perfekt mit performativen Modevorschlägen kombinieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, dass das Guerilla-Konzept der Show eine ständige Überraschung bleibt und sowohl für das Publikum als auch für die Organisatoren die Unsicherheit aufrecht erhält.
Der Rundgang beginnt mit einer spektakulären, dreizehn Tonnen schweren, schwebenden Treppe, die mit einer Kaskade von Ketten versehen ist und auf dem Dach beginnt und bis in den Keller des Jugendstilgebäudes hinabführt. Die skulpturale Form begleitet Gaudís Architektur und bringt dank der verschiedenen übereinanderliegenden Schichten, die je nach Tageszeit die verschiedenen Schattierungen des Lichts absorbieren, das durch das Oberlicht fällt, Bewegung und Volumen in den Raum.
Im Projekt verwendete Anwendungen
Professioneller Bereich
Unser Ziel ist es, es Ihnen leicht zu machen. Greifen Sie auf exklusives Kriskadecor-Material zu, das für Fachleute in diesem Bereich entwickelt wurde. Dazu gehören Design-Tools wie Texturen und BIM-Dateien sowie technische Datenblätter, Installationshandbücher und häufig gestellte Fragen zur Verwendung und Pflege der Ketten.