Büros der Bellevue Group

Büros der Bellevue Group
Büros der Bellevue Group
Stadt: Zug Schweiz
, –
Entworfen von:

Projekt mit Aluminiumketten, darunter eines der Designs aus der Gradient-Kollektion von Luis Eslava.
Die Büros der Bellevue Group befinden sich im ersten Stock eines neu renovierten historischen Gebäudes in Zug. Das Hauptziel des Projekts war die Schaffung eines harmonischen Konzepts, das nicht nur ein gutes Arbeitsumfeld fördert, sondern auch Raum für den Austausch von Ideen in einer flexibleren Umgebung bietet. Der Schlüssel zum Design war die Beibehaltung der Budgeteffizienz, ohne die Funktionalität oder Ästhetik des Raums zu beeinträchtigen.
Der Entwurf konzentrierte sich auf die Schlüsselbereiche des Standorts, die wirklich optimal genutzt werden müssen. In diesem Sinne werden die zentralen Räume, wie der Breakout-Bereich, die Werkbank und der große Besprechungsraum, zu den Protagonisten des Designkonzepts. Sie wurden als vielseitige Bereiche konzipiert, die nicht nur ihre praktische Funktion erfüllen, sondern auch als Treffpunkte für Zusammenarbeit und Kreativität dienen.

Eines der auffälligsten Merkmale des Büros ist die Verwendung eines Raumteilers aus Aluminiumketten. Dieser Raumteiler enthält eines der Designs aus der Gradient-Kollektion von Luis Eslava, die sich durch ihre sanften, natürlichen Farbübergänge auszeichnet. Die Wahl dieses Musters trägt dazu bei, eine ruhige und fließende Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig die Räume zu unterteilen, ohne die Zirkulation und den natürlichen Lichtfluss in den Schlüsselbereichen zu unterbrechen.
Kurzum, die Büros der Bellevue Group sind ein perfektes Beispiel dafür, wie man ein effizientes und kollaboratives Arbeitsumfeld in einem ästhetisch ansprechenden und flexiblen Rahmen schafft, in dem jedes Detail des Designs zur Funktionalität und zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt, die dort leben.
Im Projekt verwendete Anwendungen
Professioneller Bereich
Unser Ziel ist es, es Ihnen leicht zu machen. Greifen Sie auf exklusives Kriskadecor-Material zu, das für Fachleute in diesem Bereich entwickelt wurde. Dazu gehören Design-Tools wie Texturen und BIM-Dateien sowie technische Datenblätter, Installationshandbücher und häufig gestellte Fragen zur Verwendung und Pflege der Ketten.