Die Sprache der Formen

Die architektonische Form ist der Kontaktpunkt zwischen Masse und Raum. Architektonische Formen, Texturen, Materialien, die Modulation von Licht und Schatten, Farben – all das verleiht unserem Raum Qualität oder Geist.

Die Qualität von Design und Architektur hängt immer von der Meisterschaft des Designers ab und davon, wie er die verschiedenen Elemente in seiner Komposition einsetzt und zueinander in Beziehung setzt.

In Kunst und Design definiert die Form die formale Struktur eines Projekts, wie wir die Elemente und ihre Teile anordnen und koordinieren, um ein kohärentes Bild zu erzeugen. In diesem Sinne arbeiten wir hauptsächlich an verschiedenen visuellen Aspekten:

  • Die Kontur, als das repräsentativste Merkmal der Formen, gibt hauptsächlich die Oberflächenkonfiguration an.
  • Die Größe oder Dimensionen des Werks. Seine Höhe, Breite und Tiefe definieren die Proportionen der Form im Verhältnis zu anderen Formen im Raum.
  • Die Farbe ist das Attribut, mit dem wir ein Stück in seiner Umgebung am besten unterscheiden können und das seinen visuellen Wert, seine Intensität, seinen Ton, seine Schattierung usw. beeinflusst.
  • Textur ist ein Merkmal, das sowohl die taktile Wahrnehmung als auch die Lichtreflexion von Formen beeinflusst.

Je kleiner das Stück ist, mit dem wir unsere Räume gestalten, desto mehr Möglichkeiten haben wir, diese Aspekte zu kombinieren. Aus unseren Kriska- und Snina-Gliedern, die so klein wie eine Mandel sind, entstehen große Projekte, die Größe, Farbe und Textur kombinieren, um den ehrgeizigsten Konturen Gestalt zu geben und Bewegung und Flexibilität zu bieten.

Auf diese Weise stehen Aussehen und Form immer im Dienst von Designern und Architekten, die ihre Konzepte in Freiheit vorschlagen, unsere Welt der geraden, gebogenen und gewellten Formen erweitern und uns erlauben, geometrische oder organische Volumen zu schaffen.

Einzigartige Formen schaffen

Von der Decke, der Wand oder einer beliebigen Struktur abgehängt, können wir architektonische Lösungen mit Wellen, symmetrischen Strukturen, künstlerischen Figuren und vollständig maßgeschneiderten Volumina schaffen. Unsere breite Farbpalette ermöglicht eine maximale Anpassung, um Muster und Bilder in hoher Auflösung originalgetreu wiederzugeben.

Kurz gesagt, wir bei Kriskadecor kreieren aus unseren Aluminiumketten unsere eigene „Formensprache“ als Hommage an den von uns bewunderten Antoni Gaudí, der dieses revolutionäre Konzept aus einem ganz anderen Blickwinkel heraus entwickelt hat.

Lassen Sie uns anders sein, indem wir neue Blickwinkel schaffen, so dass unsere Formen andere einzigartige Sprachen hervorbringen.

Verwandte Artikel

Danksagungen und Auszeichnungen

Khronos gewinnt HiP Award auf der NeoCon Chicago

Dieser Preis wird von der Zeitschrift Interior Design verliehen und würdigt das beste kommerzielle Design während der NeoCon-Messe.
Messen und Veranstaltungen

Salone del Mobile: Eine einzigartige sensorische Erfahrung

Kriskadecor hat seine Teilnahme in Mailand erfolgreich mit einem Erlebnis abgeschlossen, das die Besucher in die Tiefen des Ozeans entführte.
Danksagungen und Auszeichnungen

Weaving Collection gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025

Die von estudi{H}ac - JM Ferrero entworfene Kollektion von Textilmustern wurde weltweit mit dem renommierten Siegel für herausragendes Design ausgezeichnet.

Professioneller Bereich

Unser Ziel ist es, es Ihnen leicht zu machen. Greifen Sie auf exklusives Kriskadecor-Material zu, das für Fachleute in diesem Bereich entwickelt wurde. Dazu gehören Design-Tools wie Texturen und BIM-Dateien sowie technische Datenblätter, Installationshandbücher und häufig gestellte Fragen zur Verwendung und Pflege der Ketten.

Professioneller Bereich
Professioneller Bereich